Generationenbeauftragter aber kein Controller?

19 Dezember 2012

Im Haushaltsplan 2012 war von der Gemeindeverwaltung (versteckt in einer Fußnote) die Einstellung eines Generationenbeauftragten angekündigt worden. Diese Absicht ist durch die CDU in ihrem Antrag (Ratssitzung vom 18.04.2012) wie folgt unterstützt worden: “Die Veranschlagung der Stelle für einen Generationenbeauftragen wird befürwortet, evtl. in einer Probephase für zunächst 5 Jahre befristet“. Dieser Antrag ist auch mit [...]

weiterlesen...

Presseecho: Einrichtung einer Controlling-Stelle in der Gemeindeverwaltung Kreuzau

30 November 2012

Unter dem Titel: “Einsparpotenziale aufdecken” berichtet die die Dürener Zeitung am 30.11.2012 über die Forderung der Kreuzauer FDP in der Gemeindeverwaltung eine Controllingstelle einzurichten: ” FDP fordert Controlling in der Verwaltung. Ramm sieht keinen Spielraum. Kreuzau. Schon lange fordert die Kreuzauer FDP-Fraktion, dass die Verwaltung ein Controlling, wie es in der Privatwirtschaft üblich ist, einführt. [...]

weiterlesen...

Presseecho: Controlling in der Gemeindeverwaltung Kreuzau

29 November 2012

Die Dürener Nachrichten haben sich am 29.11.2012 mit unseren Überlegungen zur Einrichtung einer Controlling-Stelle in der Kreuzauer Gemeindeverwaltung beschäftigt: ” Ständige Kontrolle der Gemeindeverwaltung nötig? Kreuzau: Auseinandersetzung über FDP-Antrag im Hauptausschuss. „Rurschiene“ will schnelles Internet. Kreuzau. Eine lange Diskussion gab es am Dienstagabend im Hauptausschuss des Kreuzauer Gemeinderates über einen Antrag der FDP. Die Liberalen hatten [...]

weiterlesen...

Controlling in der Gemeindeverwaltung Kreuzau

27 November 2012

Der von der FDP Kreuzau mehrfach geäußerte Wunsch, dass in der Gemeindeverwaltung Kreuzau endlich ein effizientes Controlling eingerichtet wird, stößt beim Bürgermeister und seinen Dezernenten auf nachhaltigen  Widerstand. Wir hatten diesen Wunsch dem Rat zuletzt ausdrücklich und ausführlich begründet in der Haushaltsrede 2012 vorgetragen. Weil uns uns die Einrichtung einer Controllingstelle aus verschiedenen Gründen als [...]

weiterlesen...

Zur Haushaltsrede 2012 von Astrid Hohn, Fraktionsvorsitzende für Bündnis 90/Die Grünen

28 April 2012

Frau Hohn hat in ihrer Haushaltsrede 2012 wenig zum Kreuzauer Haushalt gesagt, sondern in einem wahlkampforientierten Rundumschlag fast ausschließlich die schwarz-gelbe Bundesregierung und die schwarz-gelbe Vorgängerregierung in NRW für die defizitäre Lage der Kommunen verantwortlich gemacht. Da sie mit einem Bericht in der Presse über ihre Ausführungen nicht einverstanden war, hat sie offenbar eine weitere [...]

weiterlesen...

Kunstrasenplatz und Neuverschuldung im Haushalt 2012

20 April 2012

Wer genauer wissen will, wie „Haushaltsdisziplin“ und „Schuldenabbau“ derzeit in Nordrhein-Westfalen gehandhabt werden, bekam im Zusammenhang mit dem geplanten neuen Kunstrasenplatz in Winden in der Kreuzauer Ratssitzung am 18.04.2012 aufschlussreichen Anschauungsunterricht. Zur Vorgeschichte: Im März 2009, also noch vor den Kommunalwahlen 2009 hatte der V.F.V.u.J. 1902 Winden e.V. den Antrag gestellt, den Trainingsplatz in Winden [...]

weiterlesen...

Haushaltsrede 2012

19 April 2012

Rede des Vorsitzenden der FDP-Fraktion Egbert Braks zum Entwurf der Haushaltssatzung der Gemeinde Kreuzau für das Haushaltsjahr 2012   Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,   Auch für 2012 werden wir erneut mit einem defizitären Haushaltsentwurf konfrontiert. Ausweislich Ihrer Haushaltsrede, sehr geehrter Herr Bürgermeister ist fast alles wie immer. Bund und Land sind schuld [...]

weiterlesen...